Abfall fällt dort an, wo Menschen sind. Im Idealfall landet der Abfall nicht in der Umwelt, sondern wird direkt dem Recyclingkreislauf zugeführt. Doch die Realität zeigt, dass Abfall auf Straßen und in der Natur keine Seltenheit ist.
Bielefeld ist dabei nicht auffallend sauberer oder dreckiger als andere Städte - doch wie in jeder Stadt gibt es auch lokale Schwerpunkte.
sustainaBIElity setzt genau hier an. Die Mission ist es, "vor der eigenen Haustür" zu kehren und Unternehmen für Umweltschutz in Bielefeld zu mobilisieren und zu begeistern.
Projekte für den Umweltschutz sind nur gemeinsam möglich.
Die Unternehmen wählen einen Bereich, den Sie unterstützen möchten, entweder auf dem eigenen Firmengelände oder außerhalb, z. B. mit der Übernahme einer Straßenpatenschaft für eine Bielefelder Straße.
sustainaBIElity übernimmt die fachgerechte Sammlung, den Transport und die Entsorgung der Abfälle.
Abfall von Straßen zu sammeln rettet nicht die Welt, aber trägt dazu bei, sie ein Stück besser zu machen.
Als Meilensteine sind die folgenden Ziele gesetzt:
1. Kurzfristig - Kostendeckung
sustainaBIElity ist derzeit ein Minusgeschäft, und das ist in Ordnung so. Auch wenn sich keine Unterstützer*innen für das Projekt finden sollten, läuft sustainaBIElity weiter. Es ist einfach ein Herzensprojekt. Dennoch wird natürlich Kostendeckung angestrebt. Die laufenden Kosten werden so gering wie nötig gehalten, fallen aber an, insbesondere für die Entsorgung der Abfälle und für Arbeitsmittel.
2. Mittelfristig - Projektausbau
sustainaBIElity leistet derzeit Umweltschutz im kleinen Rahmen, als nebenberufliches Projekt. Mittelfristig soll das Projekt weiter professionalisiert werden, z. B. durch Veranstaltungen mit den unterstützenden Unternehmen.
3. Langfristig - Wachstum
Ob die Schaffung von Arbeitsplätzen oder die Ausweitung auf angrenzende Städte - langfristig soll sustainaBIElity zu einer zentralen Säule für den Umweltschutz der Region werden.
Bielefeld ist seit mittlerweile einem Jahrzehnt meine Wahlheimat. Von Anfang an hat mich begeistert, wie grün Bielefeld ist - vom Teutoburger Wald bis hin zu den verschiedenen Parks im Stadtgebiet. Hauptberuflich bin ich Buchhalterin, nebenberuflich möchte ich mich mit sustainaBIElity für die Umwelt einsetzen und Bielefeld etwas zurückgeben.
- Linda Kaerkes, Inhaberin von sustainaBIElity
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - in diesem Bereich finden Sie erste Impressionen aus der Arbeit von sustainaBIElity.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.